Ettla Netti Hirschhorn (geborene Hoch) wurde am 15. Juli 1892 in Ottenhausen (heute Satoka / Ukraine) geboren, war Witwe und wohnte in der Feldstraße 62 (die heutige Karl-Schmidt-Straße in Magdeburg). Sie wurde am 27. Oktober 1938 verhaftet und in das Polizeigefängnis Magdeburg verbracht. Am 28. Oktober 1938 wurde sie nach Polen abgeschoben und in Bentschen/ Zbaszyn interniert. Danach verliert sich ihre Spur…
Ich durfte am 26. September 2022 der Verlegung des von mir gespendeten Stolpersteins in Gedenken an Ettla Netti Hirschhorn beiwohnen. Ihr Schicksal – stellvertretend für das so vieler Jüd:innen in den Zeiten des Nationalsozialismus – darf nicht in Vergessenheit geraten. Das kann nur gelingen, indem man daran erinnert und der Menschen gedenkt: immer und immer wieder.