Heute fand die Gründungsveranstaltung der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt in der Stadthalle in Burg statt. Leider konnte ich nicht dabei sein, da meine Anwesenheit im Petitionsausschuss dringend erforderlich war. Meine Mitarbeiterin, Gritt Kumar, hat diese Aufgabe stellvertretend übernommen, um u.a. auch in den Workshops mitzuarbeiten und unsere Ideen einfließen zu lassen.
Die Gründung der Landesarmutskonferenz reagiert auf die besorgniserregende Armutsentwicklung in Sachsen-Anhalt, die durch strukturelle und institutionelle Gegebenheiten verursacht wird, und möchte dieser aktiv entgegenwirken.
Aus diesem Grund haben sich Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Vereine, Verbände, Initiativen, Selbstvertretungen von Armut betroffener Menschen sowie wissenschaftliche Institutionen Sachsen-Anhalts zusammengetan, um das vielfältige Knowhow und die über viele Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen in den Dienst der Armutsbekämpfung zu stellen.
Informationen rund um die Gründungsmitglieder, das Diskussionspapier und vieles mehr sind bei Interesse hier zu finden:
https://www.awo-sachsenanhalt.de/aktuelles/landesarmutskonferenz-sachsen-anhalt-in-gruendung
Der Sprecher:innenrat wurde im Anschluss an die Konstituierung für die Dauer von zwei Jahren gewählt und hat folgende Mitglieder:
Barbara Höckmann (AWO Landesverband Sachsen-Anhalt)
Mamad Mohamad (LAMSA)
Susan Vogel (Professorin an der Hochschule Magdeburg-Stendal und Leiterin der
Fachgruppe Soziale Arbeit)
Martin Mandel ( DGB LSA)
Im Anschluss daran fanden sich die Teilnehmer:innen in den unterschiedlichen Workshops zusammen, um Impulse für die einzelnen Themenfelder zu sammeln.
Es gab intensive Diskussionen und einen regen Austausch.
Zum Ende der Gründungsveranstaltung wurden die Quintessenzen der einzelnen Workshops vorgestellt und damit ein arbeitsintensiver Tag beschlossen.
Insgesamt war der Tag von vielseitigem Input, interessanten Gesprächen, Diskussionen und Begegnungen geprägt – und von einer spürbaren Aufbruchsstimmung aller Anwesenden.
Die LAK und alle Mitstreiter:innen werden einen langen Atem brauchen, um all die geplanten und noch kommenden Vorhaben umzusetzen.
Bleibt noch zu sagen, dass die LAK noch Mitstreiter:innen für die einzelnen Arbeitsgruppen sucht und sich über jede Unterstützung freut. Bei Interesse kann man sich unter team@armutskonferenz.org gern melden.