Am 31. Mai besuchte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen aus dem Bundestag, Dr. Petra Sitte und Sören Pellmann, das Berufsförderwerk in Halle. 

Das Berufsförderwerk Halle (BFW) bietet RehaAssessment für Menschen mit einer spontanen Erblindung oder Seheinschränkung – eine Einrichtung von 3 bundesweit. In der letzten Zeit ist jedoch die Anzahl der Rehabilitant:innen um gut ein Drittel zurückgegangen, die Angebote bleiben ungenutzt. Über die Ursache hierfür kann nur spekuliert werden. Möglich sei es, so die Mitarbeitenden im BFW, dass die Angebote den Betroffenen nicht bekannt sind oder ihnen nicht ausreichend kommuniziert werden.

Gemeinsam haben wir uns die Einrichtung angesehen und hatten auch die Möglichkeit, den sogenannten Sinnesraum zu erkunden. Dieser bietet Trainingsmöglichkeiten für Menschen mit einer Seheinschränkung bzw. Erblindung, um sich mit Hilfe der verbliebenen Sinne in ihrer Umwelt zu orientieren. Es war für mich eine große Herausforderung, die gestellten Aufgaben zu erfüllen und in dem Raum ohne etwas zu sehen, mich zu orientieren. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und die mir die Hürden, die Betroffene nehmen müssen, einmal mehr sehr bewusst gemacht hat.

Ich danke allen herzlich, die an der Organisation des Tages mitgewirkt haben.